Goldelse
Banner

Was mich bewegt ...

... ist einfach erzählt. Meine Hunde! Schon als Kind im Vorschulalter faszinierten mich Hunde. Das ging sogar soweit, dass ich im ersten Schuljahr jeden Tag zu spät zur Schule kam.

Irgendwann nahm meine Klassenlehrerin den Kontakt zu meiner Mutter auf, weil ich jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten zum Unterricht eintrudelte. Meine Mutter beschloss, dem auf den Grund zu gehen und folgte mir heimlich auf meinem Schulweg.

Da sah sie dann, wie ich es mir vor dem Zaun eines Eigenheims gemütlich machte, wo ich schon erwartet wurde. Da saß ein Foxterrier, der es kaum erwarten konnte, dass ich mein Schulbrot mit ihm teilen würde. Das tat ich auch, während ich mich mit ihm unterhielt, das Brot brüderlich teilte und mich dann, völlig zeitvergessen, auf den Weg zur Schule machte.

So begann etwas, das bis heute geblieben ist: Diese stille Verbindung zwischen Hund und Mensch, die sich nicht erklären lässt, sondern einfach geschieht.

diva

Im Laufe meines Lebens hatte ich immer Hunde,  jeder anders, jeder ein Charakter für sich, und das Glück, dass sie alle sehr alt wurden. Jahrelang lag Diva, eine Altdeutsche Schäferhündin, direkt neben meinem Arbeitsplatz, wenn ich komplizierte Uhrwerke oder geschundene Gehäuse restaurierte. Sie kommentierte alles mit den ihr eigenen Lauten und ließ mich dabei nicht aus den Augen. Dann ließ sie mich mit Florian zurück.

Florian war ein irischer Setter, klug, eigenwillig, sensibel. Mit ihm begann mein Projekt Florians Erbe – erst als Kochbuch für alte Hunde, da war er noch bei mir. Nachdem ich ihn im Mai 2025, mit 17 Jahren, verlor, setzte ich das Buch als Trauerarbeit, als Andenken an ihn und schließlich als Herzensprojekt für alte Hunde und ihre Menschen fort. Es stecken viele Stunden und Tränen darin. Wer Hunde als Familienmitglieder ansieht, versteht das.

Es geht in diesem Buch nicht nur um Pflege, Krankheit oder Abschied, sondern um Würde, Vertrauen und den Wert eines gelebten Lebens – bis zuletzt.

Florians Erbe ist heute mehr als ein Buch. Es ist ein soziales Projekt für alte Hunde, eine Sammlung von Wissen, Geschichten, Bildern und Trost.

Wer einen alten Hund hat, wer ihn pflegt oder ihn schon verloren hat, soll in diesen Seiten etwas finden, das bleibt – Mut, Verständnis und das Gefühl, nicht allein zu sein.

Das Buch Florians Erbe kannst Du hier kostenlos herunterladen – als Dank an alle, die alten Hunden ein Zuhause, Zeit und Liebe schenken.

Florians-ErbeNutzungsbedingungen
Dieses Buch wurde mit großer Sorgfalt ,
persönlicher Erfahrung und fachlicher Recherche
erstellt.

Es darf frei gelesen, geteilt und weitergegeben werden – digital, nicht kommerziell und unverändert.

Was erlaubt ist:

  • Die PDF darf auf privaten Endgeräten gelesen und gespeichert werden.
  • Der Link zur Datei darf geteilt werden, solange keine Veränderungen am Inhalt vorgenommen werden.
  • Zitate (auch längere) sind nur mit Angabe des Titels Florians Erbe und der Quelle zulässig.

Was nicht erlaubt ist:

  • Ausdruck oder gewerblicher Nachdruck ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung.
  • Veränderung, Kürzung oder Ergänzung des Inhalts ohne Kennzeichnung.
  • Kommerzielle Nutzung, Verkauf oder Upload auf fremde Verkaufsplattformen.

Dieses Buch ist ein persönliches Projekt, entstanden aus Liebe, Erfahrung und
Abschied. Bitte respektiere diesen Rahmen – und teile es gerne dort, wo es gebraucht wird.

© Andreas Winkler
https://www.wandel-der-zeit.de/pdf/Florians-Erbe.pdf

Copyright 2025 - @ wandel-der-zeit.de
Fotos, Texte, oder Teile davon dürfen ohne meine Einwilligung nicht verwendet werden.
Alle Rechte vorbehalten!
Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung