Goldelse
Banner

Carl Werner Gewichtsregulator, 1880 - 1887

Bitte haben Sie etwas Geduld beim Laden der Seite. Da Sie im Internet die Ware nicht anfassen und begutachten können, möchte ich sie Ihnen mit möglichst aussagekräftigen Texten und Bildern beschreiben. Ihre Geduld wird belohnt werden. Beachten Sie bitte auch meine AGB. Preise richten sich nach Ankaufspreis und Restaurationsaufwand. Gekauft wie gesehen gibt es bei mir nicht. Alle Uhren werden mit 1 Jahr Garantie verkauft.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 01Fototechnisch bedingt gibt es manchmal ungünstige Spiegelungen im Glas oder Messing, Gehäuse können auch verzerrt erscheinen. Dagegen kann man nichts machen. Die Pendellinse ist ohne Dellen oder Beschädigungen, hier täuscht die Spiegelung.

___beschreibung

Interessanter Regulator mit Gewichtsantrieb und Sekundenzeiger, von der Uhrenfabrik Carl Werner in Villingen Schwenningen, aus der Zeit zwischen 1880 - 1887.

Immer wieder wurde ich gebeten, etwas schnörkellosere Uhren anzubieten. Hier ist er nun, der Regulator, Wiener Bauart, für Puristen.

Als “Wiener” werden im Volksmund die großen Regulatoren mit Gewichtsantrieb bezeichnet. Sie müssen aber nicht aus Wien kommen. 

Das Gehäuse ist sehr alt, aber sauber und vollständig restauriert. Die Restauration beschränkte sich hier auf eine sachgerechte Reinigung.

Im Fundzustand war die helle Eiche nicht zu erkennen, das Gehäuse war aber auch nicht gebeizt. Russ und Generationen von Stubenfliegen hatten eine dicke dunkle Schicht auf dem Holz hinterlassen.

Nach behutsamer Reinigung trat die schöne Maserung und das helle Holz hervor. Das Gehäuse wurde während der Restauration nicht beschliffen! Eiche hell war also ursprünglich mal gewollt.

Ein gereinigtes Uhrwerk muß aussehen wie auf dem Foto. Alles andere ist nicht gereinigt!Bei der Gehäuseform handelt es sich einen sehr neutralen Stil, der schon im Biedermeier vorkam, aber auch später. Das seidig glänzende Uhrengehäuse kommt vollständig ohne Applikationen und gedrechselte Holzpuppen aus, auch der Holzsockel ist sehr flach gehalten. Glasscheiben, Abstandshalter, Pendelskala, etc. sind original erhalten.

Statt einer metallenen Gongverstärkung sitzt der Uhrenstuhl auf einem massiven dreieckigen Holzklotz, um die Resonanz des sowieso massiven Eichengehäuses zu erhöhen, eine wirkungsvolle Sparmaßnahme. Die Uhr schlägt angenehm klingend, eher dunkel, mit Nachhall durch die Resonanz.

___uhrwerk

Das Werk stammt aus den Jahren 1880  - 1887. Erst 1887 hatte Carl Werner die bekannte Hufeisenmarkierung. Merkmale des Uhrwerkes lassen aber keinen Zweifel an der Herkunft.

Es handelt sich um ein solides Vollplatinen Uhrwerk, mit Graham Hemmung, Volltrieben und feinsten Zapfen. Feine Zapfen minimieren die Reibung in den Lagern, damit auch den Verschleiß. Ein Umstand, dem die Uhr in diesem hohen Alter ihre Vitalität zu verdanken hat. Ferner ist das Uhrwerk mit einem Rechenschlagwerk ausgestattet. Die Uhr schlägt immer das, was die Zeiger anzeigen. Eine gesonderte Einstellung des Schlagwerkes ist somit nicht erforderlich.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 03Zifferblatt, Zifferblatt-Lünette, Pendel und Pendellinse weisen keine Mängel auf, die Gewichte haben keine Gebrauchsspuren.

Das Werk wurde zerlegt und dabei einer gründlichen Kontrolle auf ausgeleierte Lager, den Zustand der Federn, etc. unterzogen. Es bestand bis auf das übliche Reinigen kein Handlungsbedarf, auch die Lager befinden sich in sehr gutem Zustand.

___technischedaten

Größe gesamt ca: 87 x 38 x 14 (H x B x T in cm), inkl. Simsleiste und Sockel
Holzart: Eiche hell, seidenmatt
Uhrwerk: Vollplatinen, Volltriebe, Rechenschlagwerk, Graham Hemmung, gebläute Zeiger
Extras: Sekundenzeiger, Gegengesperr (die Uhr bleibt während des Aufziehens nicht stehen)
Zifferblatt: Aus Emaille, gut erhalten, keine Schäden
Pendel: Messinglinse, Holzstange, verstellbar, keine Schäden oder Dellen

Wartung: Werk zerlegt, Teile gereinigt, Zapfen poliert, Federn gefettet, Hemmung eingestellt, Lager geölt. Nächste Wartung in 7 - 10 Jahren. auf die Lauffähigkeit des Werkes gibt es ein Jahr Garantie.

(Ein gereinigtes Uhrwerk muß aussehen wie auf dem Foto. Alles andere ist nicht gereinigt!)

 

___firmengeschichte

Ich zitiere hier stark verkürzt meinen sehr geschätzten Ratgeber, Hans-Heinrich Schmid, den Verfasser des “Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie”.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 04Die Ursprünge der Firma Carl Werner gehen auf die Uhrenpackerei, Eisen- und Kolonialwarenhandlung Nock in Villingen zurück, in die der aus Dunningen bei Rottweil stammende Schmiedegeselle Carl Werner (*1832, +1890), im Jahr 1861 einheiratete und die Fertigung von Schwarzwälder Uhren veranlasste.

Schon nach kurzer Zeit wurde die Produktion in ein Gebäude in der Schulgasse verlegt und die Schwarzwälder Uhren erhielten auch Federzugwerke. Mit Uhren dieser Sorte beteiligte sich Carl Werner an der Gewerbeausstellung Villingen 1876 und beschäftigte zu diesem Zeitpunkt 24 Fabrikarbeiter und 16 Heimarbeiter.

Die Gebäude wurden mehrfach durch Anbauten erweitert und ab 1884 hielt auch die Dampfmaschine Einzug. Das Firmenzeichen CW wurde übrigens erst 1887 geschützt.

Die beiden Söhne Carl und Hermann Werner übernahmen nach dem Tode von Carl Werner 1890 die technische und kaufmännische Leitung. Sie beschäftigten im Jahr 1893 etwa 300 Fabrik- und Heimarbeiter, die bis zu 1800 Uhrwerke in der Woche fertigten.

Carl Werner exportierte Uhren aller Art in die USA und England, wo eigene Verkaufsagenturen unterhalten wurden. Auch in Frankreich wurde für den Verkauf der Uhren ein Montagewerk errichtet. Hiermit war die Firma Werner nun zum industriellen Uhrenhersteller geworden und zugleich der größte Arbeitgeber in der Region Villingen und Schwenningen.

Zwischen 1891 und 1895 wurde ein Firmengebäude in Villingen fertiggestellt, dadurch erhielt die Firma Werner einen neuen Stammsitz. Bereits 1899 wurden die Gebäude der ehemaligen Firma Hermann Brauckmann zur Gehäuseschreinerei erworben.

1908 erreichte die Firma Werner den Höhepunkt ihrer Entwicklung, doch im Jahr 1909 wurde das Zweigwerk in Innsbruck geschlossen. Im Februar 1912 wurde das Uhrenlager durch einen Brand vollkommen zerstört, was zu Lieferengpässen geführt haben dürfte.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 05Die Vergrößerung der vergangenen Jahre wurde leider zum großen Teil mit Krediten finanziert. Als die Banken die Zurückzahlung des Kredites verlangten, mußten die Brüder Werner 1913 an Kienzle verkaufen.

Carl Werner-Uhren gehören zu den hochwertigsten Uhren ihrer Zeit. Wie bei Lenzkirch gab es keine Kompromisse bei der Fertigung der Werke. Skelettierte Platinen, wie sie später immer häufiger wurden, gab es bei Carl Werner erst, als die Blütezeit dieser Firma schon fast vorbei war. Sie fanden jedoch eher bei Freischwingern Verwendung.

___preis

899,00 € inkl. MwSt. zuzüglich Versand- und Verpackungskosten
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Preise und Angebote im Shop!

Im Online Shop bestellen

 

___pflege

Bitte nur abstauben, das Gehäuse ist mit Bienenwachs konserviert und poliert. Offenporiges Holz, wie Eiche, darf nicht mit Möbelpolituren behandelt werden, die Öle enthalten. Dies gilt übrigens auch für antike Schellackoberflächen, die winzige Haarrisse haben, die man mit bloßem Auge nicht sieht. Die Uhr sollte nicht da hängen, wo fettiger Kochdunst entsteht und sie sollte nicht in prallem Sonnenlicht hängen. Das Gehäuse kann mit einem weichen Tuch poliert werden, das nicht aus Mikrofaser ist (reibt das Wachs ab) und kein Wäscheweich enthält (reibt auch das Wachs ab).

___zubehoer

Ausführliche Pflege- und Bedienungsanleitung, Schlüssel.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 06 ___antiquitaeten

Alle Antiquitäten unterliegen dem natürlichen Alterungsprozess. Dies kann sich dadurch äußern, dass Holz verzogen ist, das es Wurmlöcher gibt. Auch frühere Reparationsspuren sind üblich.

Diese Dinge muß man hinnehmen, denn jede Uhr hat ihre eigene Geschichte.

Alle Mängel, die die Gebrauchsfähigkeit stören oder die Optik negativ beeinflussen, werden beseitigt, sofern das möglich ist. Hier ist aber immer ein Kompromiss zu finden, um den Wert zu erhalten. Überrestaurierte Antiquitäten besitzen keinen Reiz mehr und sind wertlos.

___antikeuhrwerke

Konstruktive Mängel der Werke müssen hingenommen werden, da es nicht zur Aufgabe der Restaurierung gehört, eine Antiquität zu verbessern. Zu Konstruktionsmängeln zählen u. a. ungünstig geformte Triebstirnseiten, horizontal stehende Spindelräder sowie große und flache Ölsenkungen und vieles mehr.

Es liegt in der Natur der Sache, dass an manchen Uhrwerken Reparaturspuren zu sehen sind, denn wir haben es mit über 100 Jahre alten Uhrwerken zu tun, die im Laufe ihres Lebens durch mehrere Uhrmacherhände gegangen sind.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 07Auch Zifferblätter können Altersspuren zeigen, wie feine Haarrisse, etc.. Damit müssen wir als Liebhaber von Antiquitäten leben.

___artikelstandort

[   ] 13156 Berlin (Hauptwerkstatt)
[X] 23730 Neustadt / Ostholstein
[X] Versand

___versandkosten

Die Post verlangt ein angemessenes Maß an Dämmstoffen und Füllmaterial, sonst verweigert sie die Haftung zum Beispiel bei Glasbruch.

Die Versand- und Verpackungskosten innerhalb Deutschlands betragen 32,50 Euro inkl. Versicherung. Der Versand erfolgt Karton in Karton, mit Glasschutz.

___akzeptiertezahlungsmethoden

Überweisung, Vorkasse, Barzahlung bei Abholung. Sie erhalten nach dem Kauf eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und allen relevanten Daten zur Bezahlung.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 08Die Uhren müssen bei “Barzahlung bei Abholung” innerhalb 7 Tagen abgeholt werden. Wenn das nicht sofort möglich ist, muß der Betrag innerhalb 7 Tagen überwiesen werden. Eine Reservierung ohne angemessene Anzahlung wird auf Grund von negativen Erfahrungen nicht mehr akzeptiert.

__lieferzeit

Die hier angebotenen Uhren sind alle frisch restauriert, bzw. die Uhrwerke frisch gereinigt und aufgezogen. Die Lieferung erfolgt aus Sicherheitsgründen erst nach Ablauf des Uhrwerkes, wenn keine Spannung mehr auf den Federn ist.

Dies kann bis zu 14 Tagen dauern. Während dieser Zeit werden die Uhren kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert.Manchmal ist ein zweiter Probelauf nötig. Ich habe damit die Sicherheit, eine 100 % funktionstüchtige Uhr abzugeben und Sie haben die Sicherheit, dass Sie eine Uhr erhalten, die Sie nicht enttäuschen wird.

___garantie

Wider Erwarten auftretende Reparaturarbeiten am verkauften Uhrwerk innerhalb des ersten  Jahres gehen zu meinen Lasten. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile wie Federn, etc.. Diese Kosten müssen Sie übernehmen.

Carl Werner Wiener Regulator Eiche hell 09Das Auswechseln ist während der Garantiezeit kostenlos! Die Versandkosten dazu trägt der Käufer. Unfrei verschickte Ware kann aus organisatorischen Gründen nicht entgegengenommen werden. Aus aktuellem Anlaß möchte ich darauf hinweisen, dass es keinen Ersatz oder Gewährleistung für mutwillig beschädigte Ware gibt. Über die Fabrikationsnummern der Uhrwerke wird Buch geführt.

Eigenmächtige Reparaturversuche am Uhrwerk führen zum sofortigen Verlust der Garantie, dies gilt auch für Eingriffe am Gehäuse, wie das Festkleben von Aufsätzen, Zapfen, etc.. Die Ware wird grundsätzlich versichert verschickt, beim Einpacken überzeugen wir uns zu zweit davon, dass alles in Ordnung ist und die Ware sachgerecht verpackt auf die Reise geht. Die Verpackung jeder Uhr wird fotografiert.

Bei Käufen aus dem Ausland., das nicht zur Europäischen Union gehört, entfallen Rücknahme und Gewährleistung für Antiquitäten. Davon ausgenommen, ist die von mir gewährte freiwillige Garantie.

Artikel, die preisreduziert sind, wie “Angebot der Woche” sind von der Rücknahme ausgeschlossen. Nicht von der Garantie. Die Kosten für den Hin- und Rückversand während der Garantie sind vom Käufer zu tragen. Mit dem Kauf dieser Uhr akzeptieren Sie diese Bedingungen.

___ineigenersache

Ein automobiler Scheunenfund kann weder am Straßenverkehr teilnehmen, noch wird er Schönheitspreise gewinnen. Ein Dachbodenfund wird erst dann die Zeit zuverlässig anzeigen und ein Schmuckstück Ihrer Wohnung sein, wenn er fachmännisch restauriert worden ist. Uhren, die Sie bei mir erwerben, bringen diese Qualitäten mit. Ich gebe auf meine Uhren Garantie. Das bedeutet für Sie die Sicherheit, eine Uhr zu erwerben, die nicht nur ihre Aufgabe, die Zeit anzuzeigen, zuverlässig erfüllen wird, sondern darüber hinaus eine Wertanlage für die Zukunft darstellt.

Copyright 2022 - @ wandel-der-zeit.de
Fotos, Texte, oder Teile davon dürfen ohne meine Einwilligung nicht verwendet werden.
Alle Rechte vorbehalten!
Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung